Entdecken Sie das winterliche Island entlang der bekannten Ringstraße, auf der Sie die Insel mit dem Mietwagen umrunden. Die klassische Route für Selbstfahrer führt Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Die Tagesetappen sind dem Wetter und den kürzeren Tagen im Winter angepasst. Wenn Sie winterliche Straßenverhältnisse und Witterung nicht abschrecken, erleben Sie ein einzigartiges Winterabenteuer – ganz ohne den Trubel der Hauptsaison. Fahrtstrecke ca. 2000 km Gesamtlänge.
Die etwa 40 Kilometer östlich von Rekjavik gelegene Stadt Hveragerði ist vor allem bekannt durch ihre Gewächshäuser, die mit Erdwärme beheizt werden. In den Gewächshäusern können alle möglichen Früchte – wie zb auch Bananen und Papayas – aber auch Blumen und Gemüse angebaut werden. Im Ort selber findet man vielerorts dampfende Stellen – so auch in den zahlreichen Gärten einiger Häuser. Über diesen dampfenden Stellen backen die Einheimischen sogar ihr berühmtes Schwarzbrot, da der Erdboden als Ofen dient.
Direktflug von Wien oder München nach Keflavík. Übernahme des Mietwagens. Nächtigung im Raum Keflavík oder Reykjavik.
Nutzen Sie den Vormittag, um den geschichtsträchtigen Þingvellir-Nationalpark mit der Parlamentsstätte Alþingi am Binnensee Þingvallavatn zu erkunden. Sie besuchen den bekannten Wasserfall Gullfoss und das Heißquellental Haukadalur mit dem mächtigen Großen Geysir und seinem aktiveren Bruder Strokkur. Nächtigung in Südisland.
Am Fuß des Vulkans Hekla lohnt sich ein Abstecher in das Tal des Flusses Þjórsá. Auf dem Weg nach Vík halten Sie an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss. Über die Mýrdals-Sandebene und das Lavafeld Eldhraun erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft. Nächtigung im Südosten Islands.
Unmittelbar an der Ringstraße liegt der Nationalpark Skaftafell mit dem in Basaltsäulen gerahmten Wasserfall Svartifoss. Der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, und die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsárlón bilden die Höhepunkte des Tages. Vom Fischerort Höfn fahren Sie zum geologisch ältesten Teil Islands, den Ostfjorden. Nächtigung in den Ostfjorden.
Von Egilsstaðir führt Ihr Weg durch die unbewohnten und wüstenähnlichen Gegenden Möðrudalsöræfi. Erkunden Sie das Gebiet des Mývatn, einer aktiven Vulkanzone mit Pseudokratern, Schwefelquellen, bizarren Lavaformationen und fruchtbaren Ebenen mit saftigem Grün und vielfältigem Vogelleben. Nächtigung im Raum Mývatn.
Beeindruckend ist Goðafoss, der „Wasserfall der Götter”, auf dem Weg nach Akureyri. Vielleicht machen Sie einen Abstecher zum Fischerdorf Husavík, um Wale in der Skjálfandi-Bucht zu beobachten. Der Skagafjörður ist für die isländische Pferdezucht bekannt. Nächtigung im BorgarfjörðurGebiet.
Im Borgarfjörður-Distrikt liegen die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und die Deildartunguhver. Entlang des Hvalfjörður gelangen Sie am frühen Nachmittag wieder nach Reykjavík. Nächtigung in Reykjavík.
Fahrt zum Flughafen Keflavik und Rückgabe des Mietwagens. Rückflug nach Wien oder München.
Mindestteilnehmerzahl keine
Kinderfestpreis (2 – 11 Jahre) 1.147,- | Zusatzbett im DZ: ab 1.698,-
Mietwagenbedingungen Europcar:
CDW Versicherung und Kasko inklusive,
Haftpflicht und Diebstahlversicherung inklusive,
Personeninsassenversicherung inklusive,
Selbstbehalt im Schadensfall ISK 195.000 bzw. 375.000,- (Kat. FG), SDW Versicherung (vor Ort) reduziert Selbstbehalt auf ISK 49.500,- (Z – N) EUR 16,- pro Tag bzw. reduziert Selbstbehalt auf ISK 90.000 (FG) EUR 26,- pro Tag,
zusätzlicher Fahrer EUR 28,-,
Mindestalter 20 Jahre und 1 Jahr Führerschein,
Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers notwendig