Genießen Sie einen Einblick in die Welt der Automobile, Raumfahrt, Schiffsbau und Fischerei! Wir zeigen Ihnen auf unserer 4-tägigen Technikreise durch Norddeutschland modernste Produktionsbetriebe und Sie erfahren, wie Fahrzeuge, Raumstationen, U-Boote und Schiffe gebaut und weiterentwickelt werden. Alle Eintritte und Führungen sind inkludiert.
Erhalten Sie auf im Raumfahrtzentrum von Airbus spannende Einblicke in die Raumfahrt! Hier entstand unter anderem der europäische Beitrag zur internationalen Raumstation ISS. Schauen Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie Fachleute mit ihren Kollegen im Weltall Kontakt halten.
Flug von Wien nach Hamburg. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet und Sie fahren anschließend weiter nach Bremerhaven. Haben Sie gewusst warum Bremerhaven die „größte Kühltruhe Europas“ genannt wird? Wo wurde der erste deutsche Fischdampfer gebaut? Wo werden täglich knapp 10 Millionen Fischstäbchen hergestellt? Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie auf einer zweistündigen Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Ein Besuch des historischen Fischtrawlers "Gera" darf dabei natürlich nicht fehlen. Nächtigung in Bremen oder Bremerhaven.
Nach dem Frühstück erleben Sie in Bremen hautnah, was die Fahrzeuge von Mercedes Benz so einzigartig macht und wie diese entstehen. Sie blicken hinter die Kulissen einer der modernsten Automobilfabriken weltweit um die Geburt von SL, SLK, C-Klasse, E-Klasse Coupé oder dem Geländewagen GLC mitzuerleben. Am Nachmittag folgt ein weiteres Highlight der Reise, das Raumfahrtzentrum von Airbus in Bremen. Hier entstand der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Wie lebt, schläft und forscht man bei Schwerelosigkeit? Im Columbus Modell erhalten Sie die spannenden Antworten. Erleben Sie Raumfahrt hautnah! Nächtigung in Bremen oder Bremerhaven.
Heute führt Sie Ihr Weg ins Emsland an die niederländische Grenze. Hier in Papenburg ist die Meyer Werft beheimatet, Geburtsstätte der bekanntesten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Bei einer Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Schiffsbaus. Sie können in Bau befindliche Schiffe aus der Nähe bewundern und einmalige Exponate - wie eine voll eingerichtete Musterkabine - entdecken. Anschließend fahren Sie die Ems entlang und erreichen das eindrucksvolle Emssperrwerk bei Gandersum. Bei einer Führung mit Videopräsentation sehen Sie die Funktionsweise dieses Küstenschutzes. Zum Abschluss Ihres Tages in Friesland wartet ein friesisch herbes Jever auf Sie. Bei einer Führung durch das Friesische Brauhaus und dem Brauereimuseum entdecken Sie alte Schätze und moderne Braukunst. Prost! Nächtigung in Bremen oder Bremerhaven.
In Bremerhaven vor Anker liegt das Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer", ein technikgeschichtliches Denkmal von internationalem Rang. Die "Wilhelm Bauer" ist das weltweit einzige erhaltene U-Boot des Typs XXI, das den U-Boot Bau revolutionierte und als bannbrechende Neuentwicklung 1943/44 gebaut worden ist. Rückfahrt zum Flughafen Hamburg und Rückflug nach Wien.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Kleingruppenzuschlag (16-19 Personen) pro Person 74,-